
Rettungshunde
Die Rettungshunde können jederzeit für den Einsatz bei der Suche nach vermissten Personen kostenlos von jedermann angefordert werden.
Einsatz - Notrufnummer 130
Die Staffel
Besteht aus Hundeführer /-innen die zum Teil bereits in anderen Organisationen aktiv waren.
Hunde - Trainer
Armin Ertler bildet seit mehr als 40 Jahren Hunde aus und war beinahe 2 Jahrzehnte bei der ÖS - Bergrettung Hundeführer, sowie Ausbildner.
Staffelführer
|
Armin Ertler Einsatzhunde: Vox (von der Waldfeenhöhe) Urs (vom Steirerland) Hund: Quinn (die vom Ennstal)
|
Hundeführer
|
Georg Schaffer Einsatzhund: Xena |
![]() |
Natascha Berger Hund: Nero |
![]() |
Wolfgang Greschitz Einsatzhund: Laika (Gina Spirit of Graz) |
![]() |
Birgit Steinberger Einsatzhund: Max |
![]() |
Helene Schabelreiter Einsatzhund: Fly |
![]() |
Harald Schabelreiter Helfer |
Ronald Winkler Hund: Max |
|
|
Walter Tuller Hund: Alpha (Bidziil von Sirius Lupus) |
|
|
Jörg Metzger Einsatzhund: Fara (in Fidem) |
|
Alexandra Berger Einsatzhund: Chelsea (von den Zirbenlandwölfen) |
|
Ariella Bauer Hund: Freddy |
|
|
Ulrike Stadlhofer Hund: Odin |
Corinna Maurer Hund: Magnus |
|
|
Michael Wastl Hund: Hachiko |
Martina Aichmeier Hund: Scubi |
|
|
Ines Köck Hund: Balu |
|
|
|
|
Ausbildung - Prüfung
Jeder Hund wird zur Rettungsarbeit vorbereitet, muss aber eine erfolgreich abgelegte "Rettungshunde Fläche A" bestanden und die Mantrailing Ausbildung "Die ersten Schritte" absolviert haben.
Training
Die Hundeführer sind jeden Mittwoch verpflichtet am "Staffelinternem Training" teilzunehmen.
Weiters sind jährlich mindestens drei Trainingseinheiten bei anderen Einsatzorganisationen vorgesehen.